Exportschlager Zalando – global erfolgreich Gutscheine Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Zalando gehört gemeinsam mit Amazon oder Otto zu den größten Versandhäusern in Deutschland. Millionen Bestellungen trudeln monatlich in den Lagern des Modeversands ein. Vor allem die tollen Service-Funktionen machen das Unternehmen zur ersten Adresse, wenn es um Mode geht. Seit kurzer Zeit können aber nicht nur Kunden aus Deutschland bei Zalando bestellen. Das Mode- und Schuhhaus dehnt sich weltweit immer mehr aus.

Welt
Zalando will mit seinem Geschäftsmodell die Welt erobern. (Bild: gemeinfrei – NASA Goddard Space Flight Center)

Aus Deutschland in die Welt

Bereits ein halbes Jahr nach der Gründung von Zalando konnten die Österreicher von dem Online-Angebot des Versandhauses profitieren. 2012 hat sich Zalando nun auch in 13 weiteren europäischen Ländern ausgedehnt. Zugriff auf die Artikel des Internet-Giganten haben nun auch Belgien, Dänemark, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden und die Schweiz. Aber das ist Zalando noch nicht genug. Ab diesem Jahr sollen auch die Türkei und Australien von dem Versandhaus beliefert werden.

Zalando unter falschem Namen

Gleichzeitig verfolgt Zalando seit einigen Jahren zusätzlich das Ziel, sich mit seinem Angebot auch auf dem japanischen Markt einen Namen zu machen. Der Zalando-Klon Locondo testet bereits den Absatzmarkt der Produkte vor Ort. Genauso wie in Japan besitzt Zalando aber auch Klon-Versandhäuser, selbst in Brasilien und Russland. Auch hier testet der deutsche Versandgigant unter den Pseudonymen Dafiti und Lamoda bereits das Geschäft mithilfe von separaten Vertriebsplattformen.

Für alle Länder sollen aber auch die gleichen Konditionen, wie für Deutschland gelten. Das bedeutet, dass das versandkostenfreie Bestellen und die schnelle Lieferung auch in den ausgewählten Nationen garantiert wird. Ein kleiner, feiner Unterschied besteht jedoch bezüglich des Rückgaberechts. Dies weicht von den deutschen Werten von 100 Tagen ab und ist im Ausland auf 30 Tage begrenzt.

Brasilien schreit bei Dafiti

[youtube:QdA5wkMd46c]